Bezirksliga, Gruppe 3: Der nach dem Abgang von Coach Marcel Müller interimsmäßig von Göycali Gökhan und Murat Köktürk trainierte Aufsteiger empfängt nun den TSV Bayer Dormagen.


Der Aufsteiger aus der Grevenbroicher Südstadt wechselte in dieser Bezirksliga-Saison als erstes Klub aus dem Fußballkreis 5 Grevenbroich/Neuss den Trainer. Nach der einvernehmlichen Trennung von Marcel Müller, wie der Verein versichert, übernahmen Co-Trainer Göycali Gökhan und Spieler Murat Köktürk interimsweise das Traineramt.

In der ersten Partie unter dem neuen Duo musste der Tabellenachte gegen die DJK Gnadental eine 2:4-Niederlage hinnehmen. „Gnadental war der erwartbar schwere Gegner, trotzdem konnten wir gut mithalten. Aber wir haben uns das Leben durch individuelle Fehler selber schwer gemacht“, ordnet Köktürk ein.

Für den 1. FC Grevenbroich-Süd steht am Sonntag (15 Uhr) das nächste Rhein-Kreis-Derby an. Der formstarke TSV Bayer Dormagen fährt nach acht Spielen ohne Niederlage als Tabellendritter nach Grevenbroich. Die Dormagener sind aktuell punktgleich mit der DJK Gnadental und somit acht Zähler vor dem Aufsteiger, weshalb Köktürk die Favoritenrolle bei den Gästen sieht. „Der TSV spielt eine bisher sehr starke Saison. Wir wissen, dass es ein sehr schweres Spiel wird, bei dem Bayer klar die Favoritenrolle gehört. Trotzdem trauen wir uns zu, die Punkte zu Hause zu behalten“, meint Köktürk.

Der Aufsteiger zeichnet sich in dieser Saison durch die Offensivstärke aus. Mit bereits 36 Treffern stellt der Aufsteiger den drittgefährlichsten Angriff. Der Torgarant bei den Südstädtern ist Murat Köktürks kleiner Bruder Berkay. Aktuell führt der 27-Jährige die Torjägerliste mit zwölf Toren an. Auch sein zehn Jahre älterer Bruder gehört zur torgefährlichen Offensive des Aufsteigers, gegen die DJK Gnadental traf er nach seiner Selbsteinwechslung mit dem ersten Ballkontakt. „Der Plan ist es, den Fokus auf mein Traineramt zu legen, aber je nach Spielverlauf stehe ich auch weiterhin für Kurzeinsätze zur Verfügung“, erklärt Murat Köktürk.

Vor dem nächsten Härtetest gegen den TSV Bayer Dormagen, sieht das Trainerteam in der Defensivarbeit noch Luft nach oben. Mit bereits 31 Gegentreffern kassierte der Aufsteiger die meisten Gegentore in der oberen Tabellenhälfte. „Gegen die DJK Gnadental haben wir drei unserer Gegentreffer durch individuelle Fehler verursacht. Das passiert uns in dieser Saison zu häufig. Wir wissen, dass Dormagens Offensive sehr stark ist, weshalb wir defensiv noch einiges nachlegen müssen – und das gilt für alle Mannschaftsteile“, so Köktürk.

Der Ehrgeiz im Kreisderby gegen den TSV Bayer Dormagen als Sieger vom Feld zu gehen, ist laut Köktürk besonders groß. Trotz des großen Selbstvertrauens des Neulings bleibt die Zielsetzung auch nach dem Trainerwechsel gleich. „Wir können als Aufsteiger mit dem Saisonstart sehr zufrieden sein. Auch wenn der Klassenerhalt weiter das große Saisonziel bleibt, wollen wir die Lücke zur Tabellenspitze nicht zu groß werden lassen“, erklärt Murat Köktürk.

Kategorien: News

Translate »